09.12.2024

Herbststücke und der Baal

Hallo in den Spätherbst. Draußen ist es kalt, nass und bleibt tagsüber dunkel. Zeit etwas zu sortieren und fertig zu stellen. Hier sind gleich einige neue Texte von mir.

„Der Anfang von Ende“, „So einfach nicht“ und ein englisches Gedicht namens „At the end oft he blue hour“ bei meinen Gedichten und „Der Wind in den Bäumen“ bei meinen Texten.

Und dann habe ich noch ein weiteres Gedicht fertig für meinen Baal-Zyklus: „Gott im Wald“.

03.11.2024

Graue Tage und ein wenig Zeit

Ich habe jetzt meine Kurzgeschichte "Nach Westen" bei den Texten veröffentlichen können. Sie war mein Beitrag für den Heidelberger Kurzgeschichtenwettbewerb, den ich Ende des Frühlings geschrieben und eingereicht hatte. Es ist die Geschichte eines Abschieds und gleichzeitig der Aufbruch in etwas Neues. Und dann habe ich zufällig drei ältere Haikus wiedergefunden, die in meinen digitalen Notizen fast verloren gegangen sind. Eins davon möchte ich hier schon geben:

In finsteren Zeiten
Sei Dein eigenes Licht
Und leuchte.

Ich arbeite wieder an meinem Mixtape und bin inmitten der Version 1.4. Meine Planung ist, die neue Version bis zum Jahreswechsel abgeschlossen zu haben. 

30.05.2024

Kurz vor dem Sommer

Während der Regen die Natur am Ende des Frühlings fett und prall werden lässt und riesengroße Blüten in der Gärten explodieren, habe ich einen Ausflug in den Kraichgau genutzt. "Kurz vor dem Sommer" bei den Gedichten.

04.05.2024

3 neue Gedichte im Mai

Ich trag die drei schon etwas länger mit mir herum und bastle daran. Jetzt hab ich mich entschlossen, sie raus zu lassen: "Kein zurück", "Fremde Feuer" und "Noch Frieden" bei den Gedichten.

15.04.2024

Mixtape in neuer Version 1.3 veröffentlicht

Nach fast 10 Monaten ist heute die neue Version 1.3 von meinem Mixtape fertig geworden. Sie enthält natürlich neue Gedichte von mir. Vor allem aber habe ich die mehr als 50 Seiten bebildern können. Vielen Dank an alle, die Bilder oder Fotos beigesteuert haben!  

14.04.2024

Das, was ich von ihnen will

Das zweite Gedicht meines Baal-Zyklus ist fertig. Gleichzeitig hat meine Schwester für diese die beiden Gedichte Bilder gezeichnet, die ich hinzufügen durfte.

10.03.2024

Der Baal

Der Baal ist ein Thema, das mich schon vor vielen Jahren begeistert hat. Der Baal - seit dem Altertum der Inbegriff von Göttlichkeit, auch als Herr und Meister verwendet und dann aufgegangen in verschiedenen Bedeutungen von größten Gott im hiesigen Pantheon bis hin zur Abwandlung im Belzebub. Georg Heyms Baal, der Gott der Stadt ist dabei die expressionistische Vergöttlichung der seelenlosen Großstadt, auf die ich zuerst gestoßen bin und mit dem ich mit meinem Bild vom Baal jetzt nach Jahren etwas Neues hinzufügen möchte: Der Baal.

28.01.2024

Eisblumen und Lichter

Auch wenn es heute 12 Grad und 10 Stunden Sonnenschein hat, hier ist noch ein Wintergedicht aus der erst kürzlich stattgefundenen Eiszeit: "Schmutzige Eisblumen und Lichter" bei den Gedichten.

27.01.2024

90 seconds left. Die Wissenschaftler vom Bulletin of Atomic Scientists haben am 23. Januar 2024 die Weltuntergangsuhr unverändert auf 90 Sekunden vor Mitternacht stehen lassen. Auch bei den Gedichten:



24.01.2024

Mixtape - Lesung am 20.01.2024

Tatsächlich habe ich mich nach mehr als 20 Jahren wieder in eine Lesung gewagt. Lange vorbereitet und gut überlegt hat dann am Samstag, 20.01. die Lesung im Stadtteilbüro Boxberg stattgefunden. Der Laden war voll, Joachim Coch hat mich mit wunderbaren Liedern begleitet und unter der drehenden Diskokugel habe ich das Publikum gute zweieinhalb Stunden durch meine Gedichte und Texte der letzten 3 Jahrzehnte geführt. 

Wer und schauen reinhören mag: Mika Barton "Rebellen auf der Jagd nach Glück" (MP4 Download). 

Mir hat es viel Spaß gemacht und ich freu mich auf die weiteren Lesungen, die wir im Frühjahr 2024 planen (s. literatur auf dem boxberg